September-Geheimnis enthüllt: Warum schlaue Reisende jetzt nach Miyajima fahren und dabei Hunderte sparen

Wenn die ersten Herbstblätter sich zu färben beginnen und eine sanfte Brise vom Meer weht, offenbart sich Miyajima in ihrer ganzen magischen Pracht. Die heilige Insel vor der Küste Hiroshimas verwandelt sich im September in ein wahres Paradies für Reisende, die authentische japanische Kultur erleben möchten, ohne dabei ihr Budget zu sprengen. Das berühmte rote Torii-Tor, das bei Flut majestätisch aus dem Wasser ragt, ist nur der Anfang einer unvergesslichen Reise in eine Welt, wo Spiritualität und Natur in perfekter Harmonie verschmelzen.

Miyajima im September – Ein Fest für die Sinne

Der September markiert den idealen Zeitpunkt für einen Besuch auf Miyajima. Die drückende Sommerhitze weicht angenehmen Temperaturen zwischen 20 und 26 Grad, während die Luftfeuchtigkeit spürbar abnimmt. Diese klimatischen Bedingungen schaffen perfekte Voraussetzungen für ausgedehnte Wanderungen und Tempelbesichtigungen. Die beginnende Herbstfärbung taucht die bewaldeten Berghänge in warme Goldtöne, und das klare Wetter bietet spektakuläre Ausblicke auf die Seto-Inlandsee.

Besonders reizvoll ist die Tatsache, dass im September die Haupttouristensaison bereits abklingt. Dies bedeutet nicht nur günstigere Preise für Unterkünfte und weniger überfüllte Sehenswürdigkeiten, sondern auch die Möglichkeit, die spirituelle Atmosphäre der Insel in Ruhe zu genießen. Die frühen Morgenstunden und späten Abendstunden offenbaren eine ganz besondere Magie, wenn das Torii-Tor in goldenes Licht getaucht wird.

Unvergessliche Erlebnisse auf der heiligen Insel

Der Itsukushima-Schrein – Spiritualität hautnah erleben

Das Herzstück Miyajimas bildet zweifellos der Itsukushima-Schrein mit seinem weltberühmten Torii-Tor. Bei Ebbe können Besucher zu Fuß zum Tor wandern und die massiven Holzpfeiler aus nächster Nähe betrachten. Der Schrein selbst, der scheinbar über dem Wasser schwebt, bietet bei Flut einen atemberaubenden Anblick. Insider-Tipp: Die schönsten Fotomotive entstehen etwa eine Stunde vor Sonnenuntergang, wenn das warme Licht das rote Tor zum Leuchten bringt.

Mount Misen – Panoramablicke ohne Touristenmassen

Der 535 Meter hohe Mount Misen belohnt wanderfreudige Besucher mit spektakulären Ausblicken über die Seto-Inlandsee und ihre zahlreichen Inseln. Drei gut ausgeschilderte Wanderwege führen zum Gipfel, wobei der Momijidani-Pfad besonders im September seine Reize entfaltet. Alternativ bringt eine Seilbahn die Besucher bequem nach oben, doch der Fußmarsch durch die mystischen Wälder mit ihren jahrhundertealten Bäumen und kleinen Schreinen ist ein Erlebnis für sich.

Begegnungen mit den heiligen Hirschen

Hunderte von zahmen Sikahirschen bevölkern die Insel und schaffen eine märchenhafte Atmosphäre. Diese als Boten der Götter verehrten Tiere sind zutraulich und photogen, können aber auch ziemlich frech werden, wenn sie Futter wittern. Das Füttern ist erlaubt und spezielle Hirschkekse gibt es für etwa 1,50 Euro überall auf der Insel zu kaufen.

Geheimtipps für authentische Erfahrungen

Abseits der Hauptattraktionen verbirgt Miyajima zahlreiche Schätze. Der Daisho-in-Tempel am Fuße des Mount Misen beeindruckt mit seiner Sammlung von über 500 Rakan-Statuen und bietet eine ruhigere Alternative zum überfüllten Hauptschrein. Die Wanderung durch das Momijidani-Tal führt durch einen der schönsten Parks Japans, wo im September bereits die ersten Ahornblätter ihre Farbpracht entfalten.

Für kulturell interessierte Reisende lohnt sich ein Besuch des Miyajima-Museums für Geschichte und Folklore, das einen tiefen Einblick in die 1.400-jährige Geschichte der Insel gewährt. Der Eintritt kostet moderate 2,50 Euro und die Ausstellung ist teilweise auch auf Englisch verfügbar.

Preiswerte Fortbewegung und praktische Tipps

Anreise ohne Budgetsprengung

Die Anreise nach Miyajima gestaltet sich überraschend unkompliziert und günstig. Von Hiroshima aus fahren sowohl die JR-Linie als auch die private Hiroden-Straßenbahn zur Fährstation Miyajimaguchi. Die Straßenbahn kostet nur etwa 2,20 Euro und bietet eine entspannte Fahrt durch die Vororte Hiroshimas. Die anschließende Fährüberfahrt dauert nur zehn Minuten und kostet weitere 1,50 Euro pro Strecke.

Spartipp für Bahnreisende: Der JR Pass deckt sowohl die Zugfahrt als auch die JR-Fähre ab – ein erheblicher Kostenvorteil für Inhaber dieses Tickets.

Bewegung auf der Insel

Miyajima lässt sich problemlos zu Fuß erkunden. Die Insel ist nur etwa 30 Quadratkilometer groß, und alle wichtigen Sehenswürdigkeiten liegen in bequemer Gehweite voneinander entfernt. Für längere Strecken stehen Leihfahrräder zur Verfügung, die etwa 8 Euro pro Tag kosten und eine entspannte Art der Fortbewegung bieten.

Günstige Übernachtungsmöglichkeiten

Während Luxusresorts auf Miyajima durchaus ihren Preis haben, finden budgetbewusste Reisende im September attraktive Alternativen. Traditionelle Minshuku (Familienpensionen) bieten ab etwa 45 Euro pro Person und Nacht ein authentisches Erlebnis inklusive japanischem Frühstück. Diese familiengeführten Unterkünfte ermöglichen echte Begegnungen mit den Einheimischen und bieten oft hausgemachte Küche mit lokalen Spezialitäten.

Noch günstiger wird es mit einer Übernachtung auf dem Festland in Hiroshima, von wo aus Miyajima problemlos als Tagesausflug erreichbar ist. Business-Hotels in Bahnhofsnähe bieten saubere, funktionale Zimmer ab etwa 35 Euro pro Nacht.

Kulinarische Entdeckungen für kleines Geld

Miyajimas kulinarische Spezialität sind gegrillte Austern, die im September Hochsaison haben. Kleine Imbissstände entlang der Hauptstraße bieten frisch gegrillte Austern für etwa 3 Euro pro Portion. Die berühmten Momiji-Manju, ahornblattförmige Süßigkeiten mit verschiedenen Füllungen, sind das perfekte Souvenir und kosten nur wenige Euro.

Preiswerte Mahlzeiten gibt es in den kleinen Familienlokalen abseits der Touristenströme. Set-Menüs mit Reis, Misosuppe und gegrilltem Fisch sind bereits ab 12 Euro erhältlich. Wer ganz sparsam reisen möchte, kann sich in den örtlichen Convenience-Stores mit Onigiri (Reisbällchen) und Bentos (Lunchboxen) eindecken – eine vollständige Mahlzeit für unter 5 Euro.

Die Kombination aus September-Wetter, authentischen Kulturerlebnissen und moderaten Preisen macht Miyajima zu einem idealen Reiseziel für anspruchsvolle Entdecker, die Japan abseits der ausgetretenen Pfade erleben möchten. Die heilige Insel bietet die perfekte Balance zwischen spiritueller Bereicherung, natürlicher Schönheit und budgetfreundlichem Reisen – ein Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Was würde dich auf Miyajima am meisten faszinieren?
Torii bei Sonnenuntergang fotografieren
Mount Misen Gipfel erwandern
Hirsche mit Keksen füttern
Austern am Straßenstand probieren
Spirituelle Ruhe im Tempel

Schreibe einen Kommentar